Segelflugsimulator Bastelprojekt mit guter Hardware zu verkaufen

  • 950,00 Euro €
  • Veröffentlichungsdatum: 27/10/2025
    • Wien, Wien, Wien, Austria
This ad has been viewed: 736 times

Motorisierung: Ohne
Gesamtstunden: 10
Gesamtstarts: 10
Anzahl der Sitze: 1
E-Variometer: Ja
Funk/Radio: Ja
Flarm:
Baujahr/Year of construction: 2022
Hänger/Trailer: Nein
Spannweite/Wingspread: 15
Zuladung: 120
ARC bis/until: hat keines :)
Werknummer/Serial Number: 1

Hallo liebe Community :-)  Ich möchte meinen Segelflugsimulator verkaufen!. Ich Wohne in Wien - in meiner Wohnung habe kein Platz für den Simulator. Daher möchte ich ein Zuhause für Ihn finden, wo er gut und sinnvoll genutzt wird.  

 

Insgesamt habe ich ca. 2000h daran gearbeitet – das Ziel, den Simulator so realistisch wie möglich zu gestalten ist dabei wahrhaftig gelungen. Auch steckt viel Software dahinter – die Gesamte Sensorik muss ausgelesen, und Motoren angesteuert werden. Dafür wurde die Gesamte Analoge Instrumentierung digitalisiert, und an jedem Steuerelement Sensorik angebracht – Details Dazu in den Bildern. Diese sagen auch mehr als tausend Worte…   

 

So schön die Instrumentierung auch ist, rausschauen muss man auch! Dafür gibt's drei Fernsehen die Rundherum angebracht sind und einen 'rundum' Blick ermöglichen.   

 

Anwendung soll er vor allem in der Segelflugschulung finden – dafür wurde er konzipiert. Natürlich kann er auch für alles andere (spaß haben, Messen, Streckenfliegen usw.) genutzt werden.   

 

Auch habe ich eine ausführliche technische Dokumentation geschrieben, mithilfe deren man meine Arbeitsschritte leichter nachvollziehen und verstehen kann. 

 

Meldet euch einfach bei Interesse! :)
Wichtig : Ihr solltet im Verein einen Betreuer für das Ding haben. Jemand, der schonmal das Wort ,Arduino' gehört hat und versteht, was ein Potentiometer tut. Das Ding ist kein iPhone, was ausgepackt wird und funktioniert bis man es mal auf den Boden fallen lässt. Wie alles im Segelflug, erfordert der Simulator betreuung und weitere Entwicklung, da die Software nur sehr 'basic' funktioniert. Auch könnte man mitlerweile statt X-Plane den Microsoft Flight Simulator 2024 verwenden, was etwas umprogrammierung bedarf. Also ist der Simulator eher für bastler als enduser gedacht.

 

Es ist kein Leistungsstarker PC dabei - wer also auf Wert auf gute Grafik legt - braucht einen Gaming-PC! ... Kosten dafür ca. 700eur...   

 

Bei Fragen meldet euch per E-Mail oder PN - kann grundsätzlich rasch antworten.   

 

pheinrich210@gmail.com

 

Mehr Fotos:  https://photos.app.goo.gl/BYidFDZh4m2VuGvJ9   

 

 

 

 

Ähnliche Angebote