KRT 2 S VHF Com.Transc.

  • 849,00 Euro €
  • Veröffentlichungsdatum: 03/02/2025
    • Osterode, Harz, Germany
This ad has been viewed: 53 times

Das KRT2-S von TQ (ehem. im Vertrieb von W. Dittel) ist ein vollkommen neu entwickeltes Flugfunkgerät der 8,33 KHz Generation. Einzig und allein ist der Flugfunkübertragungsstandard - die Amplituden Modulation (AM) - verblieben. Ansonsten ist die gesamte Elektronik größtenteils digitalisiert. Dies garantiert höchste Frequenzstabilität und Kanaltrennung unter allen Betriebsumständen.



Die Digitaltechnik hat aber noch mehr zu bieten:



  • Kostengünstig

  • Flexible Funktionsvielfalt auch in der Zukunft durch Softwareupgrade

  • Stromsparend - dies wird die Segelflieger und Ballonfahrer besonders interessieren (ca. 1.2W Watt im Standby)

  • Ausgesprochen kleine und leichte Bauausführung



Die gesamte Bedienung ist außerordentlich intuitiv, da von Piloten konzipiert. Wir wissen worauf es im Flugbetrieb und in kritischen Situationen ankommt. Alles muss auf den Punkt funktionieren. Das KRT 2 verfügt über 2 Ausgänge für Headset's und Lautsprecher. Mit "Dual Watch" können Sie gleichzeitig 2 Frequenzen hören, welche sich in Lautstärke und Tonart unterscheiden. So können Sie z.B. im Anflug auf EDMA bereits hier ATIS abhören und parallel mit dem Controller Ihren Anflug absprechen.


Geräteinfo



  • VHF-Sprechfunkgerät für den Einbau in Luftfahrzeuge

  • Frequenzbereich 118,000 bis 136,975 MHz

  • Kanalabstand 8,33/25 kHz (2278 Kanäle)

  • 2 Mikrofoneingänge (2 x Standard oder dynamisch)

  • Audio-Eingang zum Anschluss externer NF-Quellen (Alarm, Vario...)

  • Einbau: Luftfahrt-Norm-Rundausschnitt (57 mm)

  • Einbautiefe (Gehäuselänge ohne Antennenstecker): 146mm

  • Gehäuseabmessungen (Höhe x Breite): 62 x 63mm

  • 100 frei belegbare Frequenzspeicherplätzen, denen ein Name mit bis zu 8 Zeichen zugeordnet werden kann.



Versand Weltweit, Kosten bitte erfragen.



Lieferumfang:




  • Funkgerät KRT2 mit Farbdisplay

  • EASA Form 1

  • Handbuch



 

Ähnliche Angebote